|
Die Pseudtollwut, auch Juckpest oder
Aujszkische Krankheit genannt ist eine durch einen Virus übertragene
Infektion, die von unerträglichem Juckreiz begleitet wird. Der
Erreger kommt in Schweinebeständen vor und wird daher entweder von
Schweinen direkt oder durch rohes Schweinefleisch (!) auf Katzen
übertragen. Die Krankheit ist meldepflichtig, da sie schwer von der
Tollwut zu unterscheiden ist. |
|
|
|
Vorsorge |
|
|
 |
|
|
Liebe
Zweibeiner, gebt euren Samtpfoten kein rohes Schweinefleisch,
auch wenn der Minitiger ganz scharf darauf sein sollte. Denn
das ist der einzigste Schutz gegen diese schlimme Krankheit.
Es gibt so viel andere Leckereien, die uns schmecken, deshalb
können wir getrost auch rohes Schweinefleisch verzichten. Miau
=^..^= |
|
Symptome |
|
|
 |
|
|
Über die in
der Mundschleimhaut endenden Nerven gelangt das Virus direkt
ins Gehirn und vermehrt sich dort im Nervengewebe. Es kommt
zur Entzündung des Nervengewebes des Gehirns und dann zum
Untergang der Nervenzellen. Die Inkubationszeit beträgt 2 bis
9 Tage. Danach treten uncharakteristische Erscheinungsbilder
auf: Wesensänderung, Müdigkeit, Neigung zum Verstecken,
Fressunlust. Bei jungen Katzen tritt oft Erbrechen als
einziges Symptom auf. Ständiges Lecken und Beissen des Fells
weisen auf Juckreiz hin. Diese Symptome können aber auch
fehlen. Danach kommt es zu Schluckbeschwerden, bedingt durch
Lähmungen des Rachenraumes. Es kann auch zu Lähmungen der
Kaumuskulatur und zu Zuckungen von Kopf und Gesichtsmuskeln.
In der Regel tritt der Tod schon am ersten oder zweiten Tag
nach Einsetzen der Symptome ein.
|
|
Behandlung |
|
 |
|
Eine
Behandlung ist nicht möglich. |
|
|
|
|
|
|
|
Wir schenken
euch ein langes, treues und verschmustes Zusammenleben mit
uns, wenn ihr an die regelmäßigen Schutzimpfungen denkt!
Miau!!! |
|
|